Beratung
Logistik


Logistiklösungen: Sie wollen Ihre Logistik effizienter und / oder nachhaltiger gestalten? RESE PT-S Logistics unterstützt Sie bei allen Fragestellungen und Analysen zu Ihren externen Logistikprozessen. Die Faktoren Zeit, Qualität und Kosten, ergänzt um die Nachhaltigkeit, sind entscheidend für eine erfolgreiche Logistik, die Ihrem Unternehmen Marktvorteile sichert. Die Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse und Organisationsstrukturen bedarf im Vorfeld einer sorgfältigen und fachkundigen Analyse. Mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen in den Logistiksegmenten HealthCare und F&E sind wir erster Ansprechpartner für human- und veterinärmedizinische Labore, Forschungseinrichtungen, Kliniken, Medizinproduktehersteller und Pharmaunternehmen. Stellen Sie uns Ihre Fragen.
Ansteckungsgefährliche
Stoffe: Ihr
Unternehmen arbeitet mit ansteckungsgefährlichen Stoffen und muss diese
befördern (lassen), dann haben Sie oftmals neben dem Gefahrgutrecht auch andere
Vorgaben zu beachten. Beginnend bei der Klassifizierung (freigestellte
medizinische Probe, Biologischer Stoff Kategorie B, Ansteckungsgefährlicher
Stoff Kategorie A), über die Wahl der Verpackung bis hin zu Ausschleusungsverfahren
aus Isolierstationen und den Vorgaben der Empfänger, Empfehlungen des
Robert-Koch-Instituts, BioStoffV, TRBAs gibt es eine Vielzahl von Regelungen,
die Sie kennen und umsetzen müssen. Wenn es sich dann noch um Abfälle handelt,
dann haben sie auch noch abfallrechtliche Vorschriften zu beachten. Wollen Sie
sicher gehen?
Unterweisungen
/ Schulungen: Für
die Straße oder den Luftverkehr schreibt der Gesetzgeber Unterweisungen und
Schulungen für alle an der Beförderung gefährlicher Güter Beteiligten vor.
Diese Unterweisungen / Schulungen können teilweise aufgaben- und stoffbezogen
gestaltet werden, was einen exakten Zuschnitt der entsprechenden Schulung auf
die Anforderungen Ihres Unternehmens ermöglicht. So können rechtliche Vorgaben
zeitsparend und kostengünstig realisiert werden. Alle Nachweise parat?
Externe
Gefahrgutbeauftragte:
Falls das Gefahrgutrecht für Ihr Unternehmen einen Gefahrgutbeauftragten
vorschreibt, sollten Sie immer die Option eines erfahrenen externen
Gefahrgutbeauftragten prüfen. Die Aus- und permanente Weiterbildung eines
Gefahrgutbeauftragten kostet Zeit und Geld und ist nur wirtschaftlich, wenn
dieser im Unternehmen voll ausgelastet werden kann. Einem nicht ausgelasteten
Gefahrgutbeauftragten fehlt zudem die Praxis bei der Umsetzung der
Vorschriften. Der Hauptvorteil eines externen Gefahrgutbeauftragten ist aber:
Er ist nicht Bestandteil betriebsinterner Interessenskonflikte und somit
objektiv in seinen Beurteilungen. Neutrale Expertise ein Thema?